Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und verschiedene Webdienste, um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten. Durch den Einsatz technisch notwendiger Cookies stellen wir sicher, dass alle wesentlichen Funktionen dieser Webseite für Sie nutzbar sind.

Mit Ihrer Zustimmung stehen Ihnen alle Features unserer Webseite zur Verfügung, wie zum Beispiel die Suche nach Handelspartnern, Produktvideos oder Inhalte mit Freunden zu teilen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Informationen dazu und noch mehr zum Thema Cookies und den verschiedenen Webdiensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Wasserfilter

Leitungswasser? Sauberes Wasser!

Etwa 66 Prozent aller Deutschen trinken Wasser regelmäßig aus der Leitung. Zurecht, denn unser Leitungswasser hat eine spitzen Qualität. Dank strengster Kontrollen erhält es immer wieder die Testnote "sehr gut".

Auch finanziell lohnt es sich: Für 4,99 Euro, was etwa einem Kasten Mineralwasser (12 Flaschen á 0.75 L) entspricht, erhält man im Vergleich 2.495 Liter Leitungswasser. Das reicht in der Regel für 5,3 Jahre (Quelle: Statistisches Bundesamt). Nicht zuletzt schont der Verzicht auf Mineralwasser die Umwelt, da die Herstellung von Flaschen u.a. den Einsatz von Chemikalien, Klebern und Energie erfordert.

Wer sich jetzt noch Sorgen um Mikropartikel im Leitungswasser macht, sollte weiterlesen.

Mit den Xavax Wasserfiltern minimiert sich der Gehalt von Kalk und anderen Schadstoffen wie Blei oder Kupfer im Leitungswasser. Ionenaustauscher und Aktivkohle in der Filterkartusche bewirken den gewünschten Effekt: Klares, weiches Wasser für einen unbedenklichen Verzehr.

Schon gewusst?

Die Wasserhärte in deutschen Leitungen ist mit einem Wert von durchschnittlich 16 dH° doppelt so hoch wie der Normalwert von 8dH°!*

Aber nicht nur Kalk, sogar Schwermetalle wie Kupfer, Blei und Nickel sind in geringem Maße dem Wasser beigefügt und schaden auf lange Sicht der Gesundheit.

All diese Inhaltsstoffe mindern die Qualität des Leitungswassers, weshalb zu oft auf Wasser aus umweltschädlichen Plastikflaschen zurückgegriffen wird.

* Der deutsche Härtegrad misst den Kalkanteil in Leitungswasser, 1 dH° entspricht 10 mg Kalk pro Liter Wasser.

Ihr Nutzen

Gefiltertes Leitungswasser schmeckt merklich besser – egal ob pur oder als Grundlage für Kaffee und Tee. Außerdem sorgt es für die volle Funktionsfähigkeit von Haushaltsgeräten mit Wassertanks. Denken Sie nicht nur an Küchengeräte, auch das Bügeleisen freut sich über kalkarmes Wasser.

Helfen Sie der Umwelt und sparen Sie sich die Plastikflaschen. Genießen Sie stattdessen Ihr gefiltertes Wasser aus der hauseigenen Leitung.

Unser Tipp

Wer noch keinen Wasserfilter verwendet und mit verkalkten Endgeräten zu kämpfen hat, kann sich hier über unser umfangreiches Reinigungs- und Entkalker-Sortiment informieren.

Zusammengefasst

Lebensdauer von Haushaltsgeräten erhöhen

Kosten sparen und Umwelt schonen

Wohlschmeckendes Trinkwasser genießen