× Schließen
- 3 Sachets mit Reinigungsbohnen à 15 g
- 1 Bedienungsanleitung
| Serie | Barista |
| Ausführung | Kaffeebohnen |
| Inhalt | 15 g |
| Geeignet für | Mahlwerk |
| Gefahrstoff Piktogramm | GHS05 - Ätzwirkung |
| H-Satz | H318 - Verursacht schwere Augenschäden / H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung |
| P-Satz | P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten/P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen/P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen/P280b - Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen/P301+P310a - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen/P333+P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen |
| Signalwort | Gefahr |
| UFI-Code | 09K2-E05S-100Q-AM94 |
Kaffeevollautomat-Mahlwerk reinigen:
- Inhalt eines Sachets Mahlwerksreiniger in den leeren Bohnenbehälter geben
- Kaffeebezug starten, bis die Reinigungsbohnen komplett vermahlen sind
- Frische Kaffeebohnen auffüllen
- 2 - 4 Kaffeebezüge durchführen und Mahlgut entsorgen
Kaffeemühle reinigen (elektrisch/handbetrieben):
- Inhalt eines Sachets Mühlenreiniger in den leeren Bohnenbehälter geben
- Reinigungsbohnen komplett vermahlen
- Frische Kaffeebohnen auffüllen
- 2 - 4 Kaffeebezüge durchführen und Mahlgut entsorgen
Anschließend sind Mühle bzw. Mahlwerk des Vollautomaten gereinigt und wieder einsatzbereit.
Tipp: Das Mahlwerk sollte alle 3 Monate mit dem Mahlwerksreiniger gereinigt werden.