Qualität nach deutschen Maßstäben
Qualität nach deutschen Maßstäben
Vom Erstmuster bis zur Serienreife: Unsere Produkte durchlaufen strenge und umfassende Qualitätskontrollen, sowohl gesteuert als auch durchgeführt in Deutschland. So gewährleisten wir die Einhaltung aller Vorgaben, Richtlinien und Normen – und erfüllen höchste Ansprüche.

VIDEO "FEELSAFE"

FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE

Einbrecher, die gezielt z.B. durch Alarmanlagen oder gesicherte Fenster und Türen abgeschreckt werden, suchen in den meisten Fällen ganz schnell das Weite. Dies belegen zahlreiche Statistiken. Warten Sie deshalb nicht ab, bis der Schmuck weg ist, sondern schützen Sie sich und Ihr Zuhause rechtzeitig. Mit dem Funk-Alarm-System „FeelSafe“ und den speziellen Erweiterungen bekommen Sie ohne großen Aufwand, dafür aber mit umso größerer Wirkung, einen Rundumschutz für Haus und Garten.

ZUSÄTZLICHER SENSOR FÜR TÜREN UND FENSTER

Sie möchten mit Ihrer Funkalarmanlage noch mehr Räume schützen? Das funktioniert mit weiteren Alarmsensoren, die Sie an Türen oder Fenstern anbringen können, ganz schnell und einfach. Sie müssen lediglich die Sensoren montieren, wo Sie den Zugang besonders schützen möchten und diese Sensoren mit der Basisstation verbinden. Sollte sich dann jemand unerlaubt Zutritt verschaffen wollen, werden beim Öffnen von Tür oder Fenster die Magnetkontakte getrennt – dies löst einen 120dB lauten Alarm aus, womit der Einbrecher ganz schnell das Grundstück verlassen wird.

Lieferumfang

- 1 Fenster-/Tür-Alarm-Sensor
- Montagematerial
- 1 Bedienungsanleitung

Technische Eigenschaften

Farbe Weiß
Farbton Weiß
Befestigung Klebepad
Anzahl Batterien 2
Batterietyp AAA Micro, 1,5V
Stromversorgung Batterie

Verbraucherhinweis

erforderliche Batterien:
- 2 Alkaline-Batterien AAA, 1,5V (nicht im Lieferumfang enthalten)

- Batterien dürfen nicht korrodiert oder undicht sein, da dies zu einer dauerhaften Beschädigung des Produktes führen kann
- achten Sie darauf, die Batterien in der richtigen Polarität einzulegen
- verwenden Sie neue und alte Batterien nicht gemeinsam oder Batterien unterschiedlichen Typs
- verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien
- am Ende der Nutzungsdauer sollten die Batterien über ein geeignetes Recycling-System entsorgt werden: verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden
- verbrauchte Batterien sofort austauschen

Warnung:
Gefahr von Personenschäden: Sollten Sie dem Alarmton längere Zeit ausgesetzt sein, kann dies bleibende Hörschäden verursachen.

Downloads

Bedienungsanleitungen

mehrsprachig
Download

Konformitätserklärungen

mehrsprachig
Download