FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE

Die Waschmaschine läuft aus, ein Wasserrohrbruch lässt den Keller volllaufen oder sintflutartige Regenfälle suchen sich einen Weg nach innen? Ein Horrorszenario! Mit einem Alarmsensor für Wasser lässt sich aber Schlimmes vermeiden.
WASSER-ALARM-SENSOR ZUM SCHUTZ IHRES EIGENTUMS
Eine rechtzeitige Warnung bei eintretendem oder überlaufendem Wasser ist Gold wert. Kommt der Kontakt des Wassermelders mit Wasser in Berührung, geht der Alarm mit lauten 115 dB los – laut genug, um Sie und Ihre Umgebung aufzurütteln. Sie haben genügend Zeit, die auslaufende Waschmaschine oder Spülmaschine auszuschalten. Natürlich können Sie bei starken Regenfällen leider nicht den Regen abstellen, aber Sie können Ihre Gegenstände in Sicherheit bringen.

WARNUNG VOR WASSER - EINFACHER GEHT´S NICHT
Den superflachen Alarmsensor bringen Sie mit einem Klebepad an Waschmaschine, Spülmaschine, Badewanne, Wand, Rohren etc. an. Es wäre von Vorteil, wenn Sie sich dabei eine Stelle aussuchen, wo sich zuerst das Wasser ansammeln würde. Schiebeschalter auf On und schon ist Ihr Wasseralarm aktiv.