Qualität nach deutschen Maßstäben
Qualität nach deutschen Maßstäben
Vom Erstmuster bis zur Serienreife: Unsere Produkte durchlaufen strenge und umfassende Qualitätskontrollen, sowohl gesteuert als auch durchgeführt in Deutschland. So gewährleisten wir die Einhaltung aller Vorgaben, Richtlinien und Normen – und erfüllen höchste Ansprüche.

Lieferumfang

- 1 LED-Lampe

Technische Eigenschaften

Farbwiedergabeindex RA (min.) 80
EAR Reg.Nr. DE 38720470
Energie Effizienz Label (A bis G) G
Farbkonsistenz 6 ≤
Verwendete Beleuchtungstechnologie LED Lampe
Brennlage 360 °
Dimmbar Ja
Dimmsteuerung Dimmer
Lampen Sockel E 27
Leistungsaufnahme einer äquivalenten Glühlampe 60 W
Optimale Umgebungstemperatur 25 °C
Durchmesser 60 mm
Höhe 108 mm
Nettogewicht 48 g
Lampenstrom 70 mA
Geeignet für Akzentbeleuchtung Nein - Halbwertswinkel zw. 120° und 360° (Φuse)

Verbraucherhinweis

LED-Lampe ist für Betrieb in offenen Leuchten entwickelt: Erwärmung des Leuchtmittels kann so an Umgebung abgegeben werden. Lebensdauerprognose geht von dieser Betriebsweise aus. Lebensdauer wird durch mangelnde Kühlung bei Verwendung in geschlossenen Leuchten reduziert. Verwendung nur in dafür vorgesehenen Leuchten. Leuchtmittel vor dem Auswechseln vollständig abkühlen lassen und Netzspannung ausschalten. Beschädigte Leuchtmittel sofort auswechseln. Keine Haftung für unsachgemäße Anwendung.
Bei manchen Dimmern kann es zu Beeinträchtigungen der Lampenfunktionen kommen (Flackern, Geräusche).
Mischbetrieb, d.h. gleichzeitiger Betrieb von LED-Lampen und Standardglühlampen oder LED-Lampen verschiedener Typen in einer Dimmleitung ist nicht möglich. Bei Geräuschen in Dimmern, die mit Glühlampen nicht bemerkt wurden: Dimmer ist für LED-Lampen nicht geeignet.
Schnurdimmer (Dimmer eingebaut ins Stromkabel) benötigen separaten Ein-/Aus-Schalter, da sie eventuell nicht komplett bis 0 regeln.
Mindestlast des Dimmers beachten, sonst springt er evtl. nicht an oder regelt falsch. Einfache Dimmer funktionieren meist von 60W bis 400W.
Bei Einbaudimmern mit Grundhelligkeitseinstellung muss diese hoch genug eingestellt sein, sonst springt die LED-Lampe evtl. nicht an.
Langsam und gleichmäßig dimmen. Nicht ruckartig oder schnell.
Nur Glühlampendimmer zulässig – keine Dimmer für Transformatoren usw.
Touchdimmer sind meist nicht geeignet. Falscher Dimmer kann Lampe dauerhaft beschädigen.

Downloads

Produktdatenblatt

Download